Volleyboi Zell am See holt Bronze bei U14 u. U18-Landesmeisterschaften
- peterfankhauser2
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Am 5.April 2025 fanden in Eugendorf die U14 Landesmeisterschaften und am 6.April in Seekirchen die U18 Landesmeisterschaften statt.
U14 Team holt souverän Bronze
Das U14 Team von Volleyboi Zell am See gewann das Qualifikationsturnier und war daher bereits fix im Halbfinale. Im ersten Spiel gegen Oberndorf waren die Pinzgauerinnen sehr nervös und konnten trotzdem den ersten Satz mit 15:11 Punkten gewinnen. Im zweiten Satz führten die Bergstädterinnen bereits mit 8:2 Punkten. Danach schlichen sich aber viele Eigenfehler ein und die Nervosität stieg wieder deutlich an. Am Ende musste dieser Satz knapp mit 14:16 Punkten abgegeben werden. Die Zellerinnen fanden dann nicht mehr ins Spiel zurück und verloren auch den dritten Satz deutlich gegen die späteren Landesmeisterinnen. Im Parallelspiel erging es den favorisierten Salzburgerinnen gegen Eugendorf ähnlich und auch sie mussten sich 1:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 zeigten die Pinzgauerinnen dann ihr Können und traten sehr dominant mit tollen Angriffen auf. Die Bronzemedaille ging daher mit einem klaren 15:9 und 15:4 Punktesieg in den Pinzgau.
Stimme zur Bronzemedaille:
Peter Fankhauser (Trainer): "Gratulation an die Mädels zur Bronzemedaille! Sie haben eine super Saison gespielt und sich enorm weiterentwickelt. Dazu kam auch von den anderen Trainern viel Lob! Leider haben die Nerven im ersten Spiel nicht ganz mitgespielt und wir konnten unsere Stärken am Netz nicht ausspielen. Ich bin aber sehr sehr stolz auf die Leistung und ich bin überzeugt, dass wir bei der U15 Landesmeisterschaft in 3 Wochen dann gestärkt daraus auftreten können."

U18 Team holt ebenfalls Bronze
Das U18 Team von Volleyboi Zell am See konnte sich mit Platz 4 im Grunddurchgang fürs Halbfinale der Landesmeisterschaften qualifizieren. Im Halbfinale wartetet die Grunddurchgangssiegerinnen vom PSV Salzburg.
Im ersten Spiel starteten die Pinzgauerinnen sehr konzentriert in den ersten Satz, doch die Nervosität war deutlich spürbar. Trotz vieler guter Aktionen schlichen sich einige Eigenfehler ein, und das druckvolle Service des Gegners setzte die Zeller Defensive stark unter Druck. Im zweiten Satz kamen die Bergstädterinnen besser ins Spiel. Besonders durch das taktisch starke Service der Außenangreiferin konnten die Pinzgauerinnen früh in Führung gehen. Doch erneut machten Probleme in der Annahme und im Angriff das Leben schwer und so mussten sich die Zellerinnen auch im zweiten Satz geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 wartete mit Mondsee erneut ein schwerer Gegner. Im ersten Satz blieb es lange spannend. Punkt für Punkt ging es hin und her, doch am Ende behielten die Bergstädterinnen die Nerven und gewannen verdient mit 25:22 Punkten. Auch der zweite Satz war sehr ausgeglichen. Unsere Diagonalspielerin überzeugte mit starken Services und Angriffen, und unsere Mittelblockerin zeigte viele wichtige Blocks und „Duschs“. Dennoch kosteten uns erneut Eigenfehler den Satzgewinn (25:21 Punkte für Mondsee). Der dritte Satz war ein echter Krimi – mit dem besseren Ende für die Bergstädterinnne! Die Pinzgauerinnen zeigten Herz, Kampfgeist und Können und holten sich diesen Entscheidungssatz mit 15:12 Punkten.Damit sicherten sie sich verdient den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften!

Stimmen zur Bronzemedaille:
Viktoria Gruber (Trainerin): „Ich bin sooo stolz auf meine Mädls! Wir haben uns nicht viel erwartet, nachdem wir im Grunddurchgang nur Vierte waren, aber sie haben mich wirklich überrascht. Jede einzelne hat heute wertvolle Erfahrungen gesammelt – das zählt genauso viel wie der Podestplatz!“
Chiara Oberkofler (Kapitänin): „Ich bin mega stolz auf mein Team! Die ganze Saison war spannend und auch richtig lustig. Im ersten Spiel waren wir extrem nervös – besonders weil unsere Hauptaufspielerin kurzfristig ausgefallen ist. Aber zum Glück hatten wir eine starke Ersatzspielerin dabei. Ein großes Danke auch an Vicky, die uns immer unterstützt hat und jede freie Minute mit uns trainiert hat!“
Comments