Volleyboi Zell am See blickt auf die erfolgreichste Beachvolleyballsaison zurück
- peterfankhauser2
- 5. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Bereits Anfang Mai startete Volleyboi Zell am See mit über dreißig Nachwuchsteilnehmern mit einem Beachvolleyballcamp in Bibione in die Beachvolleyballsaison. Vom intensiven Trainingsauftakt in Italien folgten dann viele Highlights und Top-Ergebnisse.

Erstmals nahm ein Nachwuchsteams von Volleyboi Zell am See (Helene Prokesch mit Partnerin) beim U16 MEVZA Beachvolleyballturnier in Prag teil (Nationalteamspielerinnen aus den umliegenden Ländern von Österreich spielen hier gegeneinander). Es folgten dann im Mai zwei Heimturniere mit neuen Teilnehmerrekorden und Topplatzierungen der Pinzgauer Mädls. Auch beim Bundesjugendbewerb (Landesauswahlen spielen hier gegeneinander) war Volleyboi Zell am See mit Helene Prokesch vertreten.
Im Juni folgten dann die diversen Nachwuchslandesmeisterschaften. Hier räumten die Pinzgauerinnen dann wieder ordentlich ab. Bei den U15 Landesmeisterschaften weiblich gingen Platz 1 (Johanna Bstieler und Lea Oberkofler) und Platz 2 (Magdalena Mayrhofer u. Emily Oberlerchner) nach Zell am See. Bstieler/Oberkofler belegten bei den U15 ÖMS im August dann den starken 5.ten Platz. Den Landesmeistertitel in der U17 und U19 holten sich Helene Prokesch mit Pia Brunner (Mondsee, spielte aber für Volleyboi Zell am See). Bei den U17 ÖMS belegten sie den 9.ten Platz. Zusätzlich holten sich die Geschwister Oberkofler (Chiara und Lea) den zweiten und dritten Platz bei den U19 u. U17 Landesmeisterschaften. Sämtliche Landesmeistertitel von der U15 bis zur U19 gingen somit in den Pinzgau.
Im Juli und August folgten dann im Zuge des ASVÖ BeachVOLLEYBOI-Cups Zell am See noch zahlreiche Topplatzierungen bei den Beachvolleyballheimturnieren. Der ASVÖ BeachVOLLEYBOI-Cup Zell am See 2024 war der erfolgreichste in seiner Geschichte. Insgesamt traten bei den 15 Turnieren stolze 61 Burschenteams (= 122 Spieler) und unglaubliche 77 Mädchenteams (= 154 Spielerinnen) an. Das sind mit Abstand am meisten jemals teilgenommene Teams in Zell am See. Besonders erfreulich ist, dass bei den Mädchen der Großteil der Teams aus dem Pinzgau kam. Die Gesamtwertung bei den Mädchen gewannen knapp 2 Tirolerinnen. Gleich danach folgten drei Pinzgauer Teams (Platz 2 Oberkofler/Bstieler, Platz 3 Schild/Rieser und Platz 4 Mayrhofer/Oberlerchner). In der Einzelwertung ging der Sieg ebenfalls knapp an eine Tirolerin. Dahinter folgten mit Lea Oberkofler, Leonie Schild und Eva Rieser drei Pinzgauerinnen.
Besonders hervorzuheben ist, dass der gesamte BeachVOLLEYBOI-Cup von den Nachwuchsmädels vor Ort selbstständig abgewickelt wurde.
Stimmen zur Saison
Obmann Peter Fankhauser "Unsere Erwartungen der Beachvolleyballsaison konnten deutlich übertroffen werden. Die Mädls haben sich super weiterentwickelt und tolle Ergebnisse erzielt. Dass wir beinahe 300 Teilnehmer beim BeachVOLLEYBOI-Cup und den U15 Landesmeisterschaften in Zell am See begrüßen durften, ist sehr cool. Dass der Großteil davon aus dem Pinzgau kommt, ist sehr erfreulich und spiegelt die gute Nachwuchsarbeit im Verein wieder. Ein besonderer Dank gebührt auch allen Trainern und Eltern, welche ua. Topplatzierungen und den BeachVOLLEYBOI-Cup durch ihre Hilfe erst ermöglicht haben. Jetzt freuen wir uns schon auf die kommende Hallenvolleyballsaison."
Comments